Rötung, Schuppenbildung, Spannungsgefühl? Ihre Haut ist vielleicht übermäßig gereinigt - so können Sie es beheben
RÖTUNGEN, SCHUPPUNG, SPANNUNG? DEINE HAUT KÖNNTE ÜBERREINIGT SEIN
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dein Gesicht nach dem Waschen „quietschend sauber“ ist – nur um wenige Stunden später Spannungsgefühle, Rötungen oder trockene Stellen zu bemerken?
Du bist nicht allein. Viele von uns denken: je sauberer die Haut, desto besser – aber zu viel Reinigung kann mehr schaden als nützen.
Das gilt besonders im nordischen Klima, wo kalte Luft, Wind und trockene Heizungsluft unsere Haut zusätzlich strapazieren.
Lass uns gemeinsam anschauen, wie Überreinigung deiner Haut schadet – und wie du das Gleichgewicht mit sanfter Pflege und den wissenschaftlich fundierten Naturprodukten von Kajo wiederherstellen kannst.
WIE ERKENNST DU, DASS DEINE HAUT ÜBERREINIGT IST?
Deine Haut sendet Signale, wenn etwas nicht stimmt. Typische Anzeichen für Überreinigung sind:
-
Rötungen – besonders um Nase, Mund oder Wangen.
-
Schuppige oder trockene Stellen – die Haut fühlt sich rau an oder beginnt sich zu schälen.
-
Spannungsgefühl nach dem Waschen – als wäre die Haut zu straff.
-
Brennen oder Empfindlichkeit – Produkte, die früher angenehm waren, reizen nun.
-
Mehr Unreinheiten oder aufflammendes Ekzem – die Hautbarriere ist geschwächt und kann sich nicht mehr gut schützen.
Was passiert unter der Oberfläche? Durch Überreinigung werden wichtige natürliche Öle entfernt, die Schutzbarriere der Haut wird gestört und das Gleichgewicht der Hautflora (Mikrobiom) gerät aus dem Takt.
WODURCH ENTSTEHT ÜBERREINIGUNG?
Meistens beginnt es mit guten Absichten – aber falschen Gewohnheiten. Häufige Ursachen:
-
❌ Zu aggressive Reinigungsprodukte – z. B. mit Sulfaten oder hohem pH-Wert
-
❌ Zu häufiges Waschen – mehr als zweimal täglich ist oft zu viel
-
❌ Zu heißes Wasser, das die Haut austrocknet
-
❌ Zu intensives Peelen mit Säuren oder Scrubs
Deine Haut möchte dich schützen. Aber wenn wir ihr zu viel nehmen, kann sie ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen.
WIE DU ÜBERREINIGTE HAUT REPARIERST (UND ZUKÜNFTIG SCHÜTZT)
Keine Sorge – deine Haut kann sich erholen! Mit der richtigen Pflege stärkst du die Hautbarriere und bringst sie wieder ins Gleichgewicht.
1. Wechsle zu einer sanften Reinigung
Wähle ein Produkt, das reinigt, ohne die Haut auszutrocknen.
Kajo-Tipp: Probiere unseren Probiotic Revitalizing Cleanser. Mit grünem Tee und Probiotika beruhigt er die Haut, unterstützt das Mikrobiom – und hinterlässt kein spannendes Gefühl nach dem Waschen.
2. Halte deine Pflegeroutine einfach
Jetzt ist nicht die Zeit für starke Wirkstoffe oder 10-Schritte-Routinen. Deine Haut braucht Ruhe.
Konzentriere dich auf Feuchtigkeit und Reparatur.
Kajo empfiehlt: Die Arctic Moisturizing Cream mit Squalan und Sanddornöl – diese Inhaltsstoffe ähneln der natürlichen Hautbarriere und beruhigen gestresste Haut.
3. Schließe Feuchtigkeit mit den richtigen Inhaltsstoffen ein
Achte auf:
-
Niacinamid (Vitamin B3) – stärkt die Hautbarriere, beruhigt Irritationen
-
✅ enthalten in unserer Stem Cell Anti-Aging Cream
-
-
Hyaluronsäure – spendet intensive Feuchtigkeit
-
✅ enthalten in unserem Bakuchiol Face Serum
-
-
Jojobaöl – hilft, die Talgproduktion zu regulieren, ohne die Poren zu verstopfen
-
✅ enthalten in unserem Hydrophilic Cleansing Oil
-
4. Behandle deine Haut mit Sanftheit
-
Verwende lauwarmes Wasser – niemals heiß.
-
Tupfe dein Gesicht trocken – nicht rubbeln.
-
Trage täglich Sonnenschutz – auch im Winter.
WARUM KAJO BEI ÜBERREINIGTER HAUT HILFT
Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, deine Hautbarriere zu stärken. Unsere Rezepturen verbinden nordische Natur mit hautfreundlicher Wissenschaft:
-
Probiotic Mist mit Joghurt-Extrakt beruhigt die Haut und fördert ein gesundes Mikrobiom.
-
Ringelblume und Bisabolol (im Bakuchiol Serum) lindern Rötungen und Entzündungen.
-
Reinigungsöl mit Kamelien- und Mandelöl löst Make-up und Schmutz, ohne die Haut auszutrocknen.
PRÄVENTIONS-TIPPS FÜR DIE NORDISCHE HAUT
-
Reinige dein Gesicht einmal täglich abends (wenn du kein Make-up trägst).
-
Probiere Double Cleansing: zuerst Öl, dann ein probiotisches Reinigungsmittel.
-
Höre auf deine Haut – wenn sie sich trocken oder empfindlich anfühlt, reduziere Peelings und konzentriere dich auf Feuchtigkeit und Beruhigung.
FAZIT: SANFTHEIT IST STÄRKE
Hautpflege sollte kein Kampf sein. Bei Kajo glauben wir an Balance – keine Aggressivität, kein Rubbeln, kein Zwang.
Gesunde Haut fühlt sich nicht „quietschend sauber“ an. Sie fühlt sich weich, stark und ruhig an. Wenn deine Haut überreinigt ist, ist es Zeit für einen Reset – und für die sanfte Unterstützung aus Natur und Wissenschaft.
UNSERE SANFTEN KAJO-HELDEN
-
Für trockene Haut: Arctic Moisturizing Cream
-
Gegen Rötungen: Bakuchiol Face Serum
-
Für empfindliche Haut: Probiotic Revitalizing Cleanser
-
Für extra Feuchtigkeit: Probiotic Facial Mist