NORDISCHE HAUTPFLEGE: Fisch- oder Pflanzenöle - was ist besser für Ihre Haut?
NORDISCHE HAUTPFLEGE: OMEGA-REICHE FISCHE VS. PFLANZLICHE ÖLE
Was ist besser für deine Haut im rauen nordischen Klima?
Das Leben in Nordeuropa bringt frische Luft, wunderschöne Natur – aber auch echte Herausforderungen für die Haut mit sich. Lange, kalte Winter und intensive Sommersonne können die Haut austrocknen, reizen und stressen. Hautpflegeprodukte sind wichtig, aber auch die Ernährung spielt eine große Rolle.
Bei Kajo glauben wir: Gesunde Haut beginnt von innen. Und wenn es um Nährstoffe für schöne Haut geht, sind Omega-Fettsäuren echte Superstars.
Doch was ist besser für die Haut – omega-reicher Fisch oder pflanzliche Öle?
Lass uns das gemeinsam herausfinden.
WARUM DIE HAUT IN NORDEN BESONDERS SCHUTZ BRAUCHT
Kalte, trockene Luft und warme Heizungsluft machen die Haut oft trocken, schuppig oder empfindlich. Im Sommer ist die starke UV-Strahlung eine neue Belastung. Viele Menschen in Nordeuropa kämpfen mit trockener, geröteter oder gereizter Haut.
Hier kommen Omega-3-Fettsäuren ins Spiel – sie helfen der Haut, hydratisiert, ruhig und widerstandsfähig zu bleiben.
FISCH: DIE KLASSISCHE OMEGA-KRAFT
Fisch gehört in Nordeuropa auf den Speiseplan – zum Glück! Denn Fisch zählt zu den besten Omega-3-Quellen für die Haut.
Die besten Fische für schöne Haut:
-
Lachs (am besten wild gefangen): Reich an EPA und DHA – zwei wirksame Omega-3-Fettsäuren, die die Hautelastizität verbessern und Entzündungen hemmen.
-
Hering und Makrele: Günstig, schmackhaft und voll mit gesunden Fetten.
-
Saibling: Regional, nachhaltig und voller Antioxidantien.
Fischöl – besonders aus der Haut – kann:
-
Die Hautbarriere stärken – ideal bei trockener oder rissiger Haut
-
Rötungen und Reizungen beruhigen
-
Die Kollagenproduktion fördern – für straffere Haut
-
Bei manchen Menschen Akne positiv beeinflussen
Tipp:
Iss 2–3 Mal pro Woche fetten Fisch. Im Ofen gebacken, als Salat oder gegrillt – am besten mit Haut, denn dort steckt viel Gutes drin.
PFLANZLICHE ÖLE: EINE VEGANE ALTERNATIVE
Kein Fischfan? Kein Problem. Einige pflanzliche Öle liefern ebenfalls Omega-3 (vor allem ALA). Diese wirken sanfter – aber ebenfalls hautfreundlich.
Die besten pflanzlichen Omega-Quellen für die Haut:
-
Leinöl: Ideal im Smoothie oder über dem Müsli – kann Hautunreinheiten und Schwellungen mindern.
-
Chiaöl: Gute Omega-3-Balance und Antioxidantien – für zarte, geschmeidige Haut.
-
Hanföl: Unterstützt die Hautbarriere und spendet Feuchtigkeit – perfekt für die kalte Jahreszeit.
Wichtig zu wissen:
Pflanzliches ALA muss im Körper erst in EPA/DHA umgewandelt werden – dieser Prozess ist leider nicht sehr effizient. Du brauchst also etwas mehr davon.
Einfacher Tipp:
Gib täglich einen Esslöffel Leinsamen oder Chiasamen in dein Frühstück. Verwende kaltgepresstes Hanföl im Salat – nicht erhitzen, sonst gehen die wertvollen Fettsäuren verloren.
FISCH VS. PFLANZEN: WAS IST BESSER?
Eigenschaft | Omega aus Fisch | Pflanzliche Öle |
---|---|---|
Omega-Typ | Direkt EPA/DHA | ALA (muss umgewandelt werden) |
Wirkung auf die Haut | Stark | Sanft |
Feuchtigkeitsspeicherung | Hervorragend | Gut |
Nachhaltigkeit | Je nach Herkunft | Meist umweltfreundlich |
Besonders geeignet für | Trockene, sensible Haut | Leichte Trockenheit, vegane Ernährung |
Du musst dich nicht entscheiden – eine Kombination aus beidem bringt oft die besten Ergebnisse.
UNSERE PHILOSOPHIE BEI KAJO
Bei Kajo entwickeln wir Produkte, die mit deiner Haut arbeiten – nicht gegen sie. Ernährung spielt für uns eine zentrale Rolle in der Hautpflege.
So unterstützt du deine Haut von innen und außen:
🧡 Ernährung für die Haut:
-
2–3 Portionen fetter Fisch pro Woche
-
Täglich Samen (Chia, Leinsamen, Hanfsamen)
-
Kaltgepresste Öle für Salate & Bowls
💙 Hautpflege, die ergänzt:
-
Arctic Moisturizing Cream: Sanddorn (Omega-7) + Squalan für intensive Feuchtigkeit
-
Bakuchiol-Serum: Mit Jojobaöl und beruhigendem Bisabolol – für ausgeglichene Haut
-
Ölreiniger: 7 pflanzliche Öle, die sanft reinigen und die Haut schützen
SAISONALE HAUTPFLEGE IM NORDEN
-
Winterretter: Fetter Fisch + unsere Arctic Cream mit Sheabutter – schützt vor Kälte
-
Sommerglow: Omega-3 aus der Küche + antioxidative Pflege wie unsere Stem Cell Cream
-
Nach der Sauna: Ein Leinsamen-Smoothie und unser Probiotic Facial Mist – deine Haut wird es lieben
FAZIT
Ob Fisch oder pflanzliche Öle – Omega-3-Fettsäuren sind echte Hauthelden im rauen nordischen Klima. Kombiniere nährstoffreiche Ernährung mit wissenschaftlich fundierter Hautpflege von Kajo – für gesunde, strahlende Haut das ganze Jahr über.